Zum Inhalt springen
Stiftung Kulturwerk Schlesien

Stiftung Kulturwerk Schlesien

Fundacja dla kultury Śląska – Kulturní nadace Slezsko

Menü
  • Start
  • Stiftung
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Preise und
        Auszeichnungen
      • Information und
        Forschung
      • Jahrestagungen
      • Studientagungen
      • Eigene Publikationen
        • Schlesischer Kulturspiegel
        • Jahrbuch für Schlesische Kultur und Geschichte
        • Pläne
      • Sammlungen
        • Bibliothek
        • Nachlässe
        • Grafiken, Landkarten, Handschriften, etc.
      • Projekte
        • Schöpferische Kräfte Schlesiens
        • weitere Projekte
      • Rezensionen
    • Kontakt
    • Downloadbereich
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsvorstand
    • Stiftungsbeirat
    • Geschäftsstelle
    • Verein der Freunde
      und Förderer
      • Vorstand und Mitglieder
      • Aktivitäten
  • Kalender
  • Veröffentlichungen
  • Shop
    • Ansichts- und
      Weihnachtskarten
    • Bücher
  • Ihr Engagement
  • Impressum
    • Datenschutz-
      erklärung
Mehr Infos hier

Schlesien – das zehnfach interessante Land,

so bezeichnete es schon Johann Wolfgang von Goethe bei seiner Reise nach Schlesien im Jahre 1790.

Aufgabe der Stiftung Kulturwerk Schlesien ist es, das vielfältige Kulturerbe der Region Schlesien der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Über einige Aspekte werden Sie in den verschiedenen Rubriken informiert.

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien verfügt über eine umfangreiche landeskundliche Bibliothek und verschiedene Sammlungen. Beide stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Herausgegeben wird von uns die vierteljährlich erscheinende Informationszeitschrift „Schlesischer Kulturspiegel“, die Sie gegen Spende gerne regelmäßig beziehen können.

Als wissenschaftliches Periodikum veröffentlichen wir das „Jahrbuch für schlesische Kultur und Geschichte“.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns!

Stiftung Kulturwerk Schlesien
Kardinal-Döpfner-Platz 1
97070 Würzburg

Tel: 0931/5 36 96 – Fax: 0931/5 36 49
e-mail: info@kulturwerk-schlesien.de

Unser Konto für Ihre Spende:

IBAN: DE 34 7907 0016 0023 6000 00
BIC:  DEUTDEMM790

Mit Dank erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Spendenbescheinigung!

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Aktuelle Termine der SKWS

< Januar
< 2023 >
Februar
März >
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Januar
Januar
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
März
März
März
März
März


Twitter:
neues aus Schlesien @S_K_W_S

Stiftung Kulturwerk Schlesien Follow

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien@S_K_W_S fördert und informiert seit 1952 über Kultur, Kunst und Wissenschaft zu, über und aus der 10-fach interessanten Region

S_K_W_S
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
31 Jan

Gratulation! Lt. einer Umfrage ist #Kattowitz /#Katowice ein der höflichsten Städte Polens - Platz 1 in nimmt #Stettin / #Szczecin ein.

Miasto Katowice @miasto_katowice

#Katowice wśród najbardziej uprzejmych miast w Polsce według mieszkańców 😇 Brawo katowiczanie! Gratulujemy @Miasto_Szczecin i @wroclaw_info, które znalazły się z nami na podium. Więcej przeczytacie tutaj 👉 https://bit.ly/3wsKxOO i https://bit.ly/3HoXhMq.
📸 R. Kaźmierczak

Reply on Twitter 1620361431177728002 Retweet on Twitter 1620361431177728002 Like on Twitter 1620361431177728002 1 Twitter 1620361431177728002
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
30 Jan

Internationale Tagung "The Politics of Memory as a Weapon. Perspectives on Russia’s War against Ukrain" 8.-10.2. @flverver Berlin und via YouTube: https://www.youtube.com/@fluchtvertreibungversoehnung, Organisatoren @enrs_eu , #BKGE. Infos unter: http://ow.ly/tNpI50MxQ6P

Reply on Twitter 1619998982465359872 Retweet on Twitter 1619998982465359872 Like on Twitter 1619998982465359872 1 Twitter 1619998982465359872
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
29 Jan

Lesetipp: Zusammenstellung ausgewählter Veröffentlichungen zu Schlesien i d Jahren 2018-2020 - Aus d Abstract:"D folgende Präsentation v Publikationen kann d Ziel dienen, Informationen üb Schlesien zu vermitteln u[...]auf neue Autoren aufmerksam zu machen."http://ow.ly/AUeX50Mz6f1

Reply on Twitter 1619636615432867841 Retweet on Twitter 1619636615432867841 1 Like on Twitter 1619636615432867841 1 Twitter 1619636615432867841
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
28 Jan

#Polenanalysen: Wohnungspol. - M. S. Szczepański @USinKatowice & A. Śliz @SGGW_Warszawa: Die Folgen der Wohnungspolitik der PRL zeigen sich in den Städten Oberschlesiens durch die direkte Nachbarschaft von Bergwerken zu Wohnraum besonders deutlich.

Deutsches Polen-Institut @Dt_Pl_Inst

Die neuen #Polenanalysen sind da! In der neuesten Ausgabe beschäftigen sich die Autoren mit der polnischen Wohnungspolitik zwischen gated communities und Plattenbau. https://bit.ly/PA_304

Reply on Twitter 1619274316192907264 Retweet on Twitter 1619274316192907264 2 Like on Twitter 1619274316192907264 1 Twitter 1619274316192907264
Retweet on Twitter Stiftung Kulturwerk Schlesien Retweeted
bjdmzmmn Młodzież Mniejszości Niemieckiej @bjdmzmmn ·
26 Jan

🇩🇪 Wir stellen ein! 😁⬇️
🇵🇱 Zatrudniamy! 😁⬇️

#BJDM #ZMMN #MniejszoscNiemiecka #DeutscheMinderheit #Stellenanzeige #Jobs

Reply on Twitter 1618572908397461506 Retweet on Twitter 1618572908397461506 1 Like on Twitter 1618572908397461506 1 Twitter 1618572908397461506
Retweet on Twitter Stiftung Kulturwerk Schlesien Retweeted
landsmannscha13 Landsmannschaft der Oberschlesier e.V. @landsmannscha13 ·
27 Jan

Zum Gedenken an die Holocaustopfer unser Artikel, den wir letztes Jahr veröffentlicht haben (Senfkorn-Verlag)

Reply on Twitter 1618884136583761920 Retweet on Twitter 1618884136583761920 1 Like on Twitter 1618884136583761920 1 Twitter 1618884136583761920
Load More
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Stiftung Kulturwerk Schlesien – OnePress Theme von FameThemes