Zum Inhalt springen
Stiftung Kulturwerk Schlesien

Stiftung Kulturwerk Schlesien

Fundacja dla kultury Śląska – Kulturní nadace Slezsko

Menü
  • Start
  • Stiftung
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Preise und
        Auszeichnungen
      • Information und
        Forschung
      • Jahrestagungen
      • Studientagungen
      • Eigene Publikationen
        • Schlesischer Kulturspiegel
        • Jahrbuch für Schlesische Kultur und Geschichte
        • Pläne
      • Sammlungen
        • Bibliothek
        • Nachlässe
        • Grafiken, Landkarten, Handschriften, etc.
      • Projekte
        • Schöpferische Kräfte Schlesiens
        • weitere Projekte
      • Rezensionen
    • Kontakt
    • Downloadbereich
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsvorstand
    • Stiftungsbeirat
    • Geschäftsstelle
    • Verein der Freunde
      und Förderer
      • Vorstand und Mitglieder
      • Aktivitäten
      • Schlesien-Exkursionen
  • Kalender
  • Veröffentlichungen
  • Shop
    • Ansichts- und
      Weihnachtskarten
    • Bücher
  • Ihr Engagement
  • Impressum
    • Datenschutz-
      erklärung
Mehr Infos hier

Schlesien – das zehnfach interessante Land,

so bezeichnete es schon Johann Wolfgang von Goethe bei seiner Reise nach Schlesien im Jahre 1790.

Aufgabe der Stiftung Kulturwerk Schlesien ist es, das vielfältige Kulturerbe der Region Schlesien der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Über einige Aspekte werden Sie in den verschiedenen Rubriken informiert.

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien verfügt über eine umfangreiche landeskundliche Bibliothek und verschiedene Sammlungen. Beide stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Herausgegeben wird von uns die vierteljährlich erscheinende Informationszeitschrift „Schlesischer Kulturspiegel“, die Sie gegen Spende gerne regelmäßig beziehen können.

Als wissenschaftliches Periodikum veröffentlichen wir das „Jahrbuch für schlesische Kultur und Geschichte“.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns!

Stiftung Kulturwerk Schlesien
Kardinal-Döpfner-Platz 1
97070 Würzburg

Tel: 0931/5 36 96 – Fax: 0931/5 36 49
e-mail: info@kulturwerk-schlesien.de

Unser Konto für Ihre Spende:

IBAN: DE 34 7907 0016 0023 6000 00
BIC:  DEUTDEMM790

Mit Dank erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Spendenbescheinigung!

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Aktuelle Termine der SKWS

< April
< 2022 >
Mai
Juni >
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
April
April
April
April
April
April
1
2
3
4
5
6
7
8
  • Sondervorführung „Alois Nebel“ Würzburg – Kino Central

    Sondervorführung „Alois Nebel“ Würzburg – Kino Central

    11:00 -13:00
    08/05/2022
    Kino Central Würzburg
    Frankfurter Straße 87, 97082 Würzburg

    Mehr Informationen folgen in Kürze.

9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Juni
Juni
Juni
Juni
Juni


Twitter:
neues aus Schlesien @S_K_W_S

S_K_W_S Follow

s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
12 Feb

Bei #SilesiaNews finden Sie einen interessanten Beitrag zur Netflix-Seria #WielkaWoda / Hochwasser: https://www.silesia-news.de/2022/12/29/hochwasser-1997-in-der-netflix-erfolgsserie-high-water-wielka-woda/#more-11474 https://twitter.com/S_K_W_S/status/1547152541208772608

Reply on Twitter 1624710109820510210 Retweet on Twitter 1624710109820510210 1 Like on Twitter 1624710109820510210 1 Twitter 1624710109820510210
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
11 Feb

Lesetipp via #KKMagazin: Dawid Smolorz über das Dreikaisereck: "Touristenmagnet der Belle Epoque und Symbol für die Teilungen Polens " https://www.kulturforum.info/de/kk-magazin/epochen/8794-touristenmagnet-der-belle-epoque-und-symbol-fuer-die-teilungen-polens

Reply on Twitter 1624347792037621763 Retweet on Twitter 1624347792037621763 1 Like on Twitter 1624347792037621763 2 Twitter 1624347792037621763
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
9 Feb

#ThrowbackThursday: Die Neuerscheinung über Schloss Fischbach gibt Anstoß, sich an die wunderbare Exkursion unseres Fördervereins 2022 zu erinnern. Hier einige Eindrücke: https://youtu.be/fIyCuf9__t0 https://schlesische-schatztruhe.de/Zamek-Karpniki-Schloss-Fischbach?rv=n

Reply on Twitter 1623623062988984322 Retweet on Twitter 1623623062988984322 Like on Twitter 1623623062988984322 5 Twitter 1623623062988984322
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
8 Feb

Lesetipp für Fans von #Holtei: Bei #SilesiaNews finden Sie die "Erinnerung an Karl von Holtei" aus der Feder Dr. Dietmar Kendziurs.

Stiftung Kulturwerk Schlesien @S_K_W_S

Heute vor 225 Jahren kam Karl von #Holtei (1798- 1880) in Breslau zur Welt. Aus diesem Anlass & um die Erinnerung an einen großen schlesischen Theatermann wachzuhalten, teilen wir den wunderbaren Text von Dietmar Kendziur & 2 Schätze aus unserer Porträtsammlung mit Ihnen.

Reply on Twitter 1623260634556076032 Retweet on Twitter 1623260634556076032 Like on Twitter 1623260634556076032 2 Twitter 1623260634556076032
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
7 Feb

Wochenendtipp: Am 12.2. wird im DIZ HAUS SCHLESIEN die Sonderausstellung „ARABICA UND MUCKEFUCK. Kaffeegeschichten zwischen Ostsee und Schwarzem Meer“ um 15:00 eröffnet. Alle Infos unter https://www.hausschlesien.de/kulturundbildung/kultur-veranstaltungen

Reply on Twitter 1622903049084624898 Retweet on Twitter 1622903049084624898 1 Like on Twitter 1622903049084624898 1 Twitter 1622903049084624898
s_k_w_s Stiftung Kulturwerk Schlesien @s_k_w_s ·
6 Feb

Für alle, die es nicht zur Veranstaltung geschafft haben und dennoch neugierig sind: Hier eine Rezension von Bernhard M. Baron: http://ow.ly/NKbG50MKcW1 http://ow.ly/uZsA50MKcW2

Reply on Twitter 1622535696362754048 Retweet on Twitter 1622535696362754048 1 Like on Twitter 1622535696362754048 1 Twitter 1622535696362754048
Load More
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Copyright © 2023 Stiftung Kulturwerk Schlesien – OnePress Theme von FameThemes