Zum Inhalt springen
Stiftung Kulturwerk Schlesien

Stiftung Kulturwerk Schlesien

Fundacja dla kultury Śląska – Kulturní nadace Slezsko

Menü
  • Start
  • Stiftung
    • Unsere Tätigkeitsfelder
      • Preise und Auszeichnungen
      • Information und Forschung
      • Jahrestagungen
      • Studientagungen
      • Publikationen
        • Schlesischer Kulturspiegel
        • Jahrbuch für Schlesische Kultur und Geschichte
        • Pläne
      • Sammlungen
        • Bibliothek
        • Nachlässe
        • Grafiken, Landkarten, Handschriften, etc.
      • Projekte
        • Schöpferische Kräfte Schlesiens
        • weitere Projekte
      • Rezensionen
    • Kontakt
    • Downloadbereich
  • Aktuelles
  • Über uns
    • Stiftungsrat
    • Stiftungsvorstand
    • Stiftungsbeirat
    • Geschäftsstelle
    • Verein der Freunde und Förderer
      • Vorstand und Mitglieder
      • Aktivitäten
  • Kalender
  • Veröffentlichungen
  • Shop
  • Netzwerk
  • Ihr Engagement
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung
neues aus Schlesien @S_K_W_S

Twitter

Stiftung Kulturwerk SchlesienFollow

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien@S_K_W_S fördert und informiert seit 1952 über Kultur, Kunst und Wissenschaft zu, über und aus der 10-fach interessanten Region

Stiftung Kulturwerk Schlesien
S_K_W_SStiftung Kulturwerk Schlesien@S_K_W_S·
17 Mai

#SKWS_TIPP: Tolles Projetk am @OSLM_Ratingen!

Stiftung Haus Oberschlesien@StiftungHausOS

Heimatblätter nun online! http://www.oberschlesisches-landesmuseum.de/%C3%BCber-uns/aktuelle-meldungen/1346-oberschlesische-kultur-online.html

Reply on Twitter 1526487827764199426Retweet on Twitter 1526487827764199426Like on Twitter 15264878277641994261Twitter 1526487827764199426
S_K_W_SStiftung Kulturwerk Schlesien@S_K_W_S·
17 Mai

Willkommen zum IV. & letzten Teil der Vorfreude-Serie zur #FuFExkursion 2022 zu schlesische Schlösser & Gärten. Heute: Piastenschloss in Brieg/#Brzeg, Botanischer Garten #Breslau/Ogród Botaniczny @uniwroc & Schloss Krieblowitz/Pałac #Krobielowice. Alle Bilder ©@PlumpViola

3
Reply on Twitter 1526487739251757056Retweet on Twitter 15264877392517570561Like on Twitter 15264877392517570564Twitter 1526487739251757056
Load More...

Aktuelle Termine der SKWS

< Juni
< 2022 >
Juli
August >
«
»
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
Juni
Juni
Juni
Juni
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
  • Iris Wolff – Lesung in Würzburg

    Iris Wolff – Lesung in Würzburg

    18:00 -20:00
    19/07/2022
    Ackermanngemeinde Würzburg
    Haus des Deutschen Ostens München
    Stiftung Kulturwerk Schlesien
    Burkardushaus
    Am Bruderhof 1, 97070 Würzburg

    Eichendorff-Literaturpreisträgerin liest in Würzburg

    Mehr Informationen folgen in Kürze.

20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31


Schlesien – das zehnfach interessante Land,

so bezeichnete es schon Johann Wolfgang von Goethe bei seiner Reise nach Schlesien im Jahre 1790.

Aufgabe der Stiftung Kulturwerk Schlesien ist es, das vielfältige Kulturerbe der Region Schlesien der Öffentlichkeit bekannt zu machen. Über einige Aspekte werden Sie in den verschiedenen Rubriken informiert.

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien verfügt über eine umfangreiche landeskundliche Bibliothek und verschiedene Sammlungen. Beide stehen der Öffentlichkeit zur Verfügung.

Herausgegeben wird von uns die vierteljährlich erscheinende Informationszeitschrift „Schlesischer Kulturspiegel“, die Sie gegen Spende gerne regelmäßig beziehen können.

Als wissenschaftliches Periodikum veröffentlichen wir das „Jahrbuch für schlesische Kultur und Geschichte“.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns!

Stiftung Kulturwerk Schlesien
Kardinal-Döpfner-Platz 1
97070 Würzburg

Tel: 0931/5 36 96 – Fax: 0931/5 36 49
e-mail: info@kulturwerk-schlesien.de

Unser Konto für Ihre Spende:

IBAN: DE 34 7907 0016 0023 6000 00
BIC:  DEUTDEMM790

Mit Dank erhalten Sie von uns auf Wunsch eine Spendenbescheinigung!

Die Stiftung Kulturwerk Schlesien wird aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert.

Copyright © 2022 Stiftung Kulturwerk Schlesien – OnePress Theme von FameThemes